Kinder auf Entdeckungsreise ...

Es ist für mich immer wieder eine tiefe Freude zu sehen, wie schnell sich Kinder begeistern lassen, wenn es ums Kochen und selbst Zubereiten geht.
Wie konzentriert sie im Umgang mit Messern beim Obst und Gemüse schnippeln sind, wie emsig sie in Töpfen rühren und Komponenten vorsichtig zusammenschütten. Wie sie ihre Nasen neugierig über das Köchelnde halten, riechen, kosten und sich im Mixen der Zutaten ausprobieren. Sie staunen, dass Kochen so einfach geht und sind sehr, sehr stolz, wenn sie etwas allein gezaubert haben.
Kinder - so oft dieser Satz auch schon gefallen sein mag - sind unsere Zukunft! Ihr Wohlergehen und ihre Gesundheit muss uns ganz besonders am Herzen liegen. Wir Erwachsenen sollten die Verantwortung dafür nicht abgeben, unsere Kids geballt vital zu ernähren und somit gesund groß werden zu lassen. Wenn Kinder von klein auf verstehen, wie ihr Körper tickt und welche Nahrung er braucht - und vor allem welche nicht - werden sie lernen, gut für sich zu sorgen.
Mehrmals im Jahr arbeite ich mit Kindern zusammen und denke mir unterschiedlichste Ernährungs-Projekte aus, um sie in "Nahrungsmitteluniversen" mitzunehmen. Körperwissen kombiniert mit Ernährungswissen! Mit altersgerechten Bilderwelten, Anschauungsmaterialien, spannenden Geschichten und wichtigem Hintergrundwissen sowie Nahrungsmitteln baue ich die ersten Brücken zu einem bestimmten Ernährungsthema. Die meisten Kinder öffnen sich schnell und geben ihrerseits viel von ihrem eigenen Wissen und ihren bereits gemachten Erfahrungen in die Runde - das ist jedesmal aufs Neue spannend und bereichernd für mich! In meinen Projekten darf viel angefasst und probiert werden - weil ich sinnliche Erfahrungen für wirklich wichtig halte.
Und wenn dann alle warm geworden sind und der Geschmackssinn und der Geruchssinn meiner kleinen Kursteilnehmer nach mehr verlangt, dann beginnt der ausschweifende Praxisteil, weil das Selbermachen am meisten begeistert! Je nach Projektthema stehen 1-3 Zubereitungen auf dem Plan, unter zurückhaltender Anleitung von uns Erwachsenen und abgucken, wie die anderen das machen, dürfen sich die Kinder ausprobieren. Und zum Schluss wird natürlich verkostet, was man zubereitet hat. Und wer das zu Hause unbedingt vorführen will, für den gibt es ein Rezept zum Mitnehmen!